Die Segler Deggendorf e.V.

bilden aus zum

Sportsegelschein

der Grundschein für Jugendliche und Erwachsene die mit Zweimannjollen unterwegs sind.

 

News

2023 findet kein Segelkurs statt. Nächster Kurs wird für 2024 geplant

Dieses Kursangebot richtet sich im Besonderen an Teilnehmer, die nicht nur das Segeln erlernen, sondern danach auch den Segelsport aktiv ausüben wollen, sei es mit dem eigenen oder unseren Vereinsbooten. Freie Plätze bieten wir weiteren Interessenten an.

Kontakt: Otto Maier (email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).

Warum überhaupt den Segel Grundkurs machen?

Der besondere Schwerpunkt unseres Segelgrundkurs liegt beim Erlernen und Üben der praktischen Fähigkeiten zur Beherrschung von reviergeeigneten Segelbooten. Alle wesentliche Inhalte werden dabei vermittelt und unter möglichst unterschiedlichen Windverhältnissen mit unseren Vereinsbooten geübt. Begleitend gehören natürlich auch die wichtigsten Seemannsknoten dazu.

Bei Bestehen der Prüfung erhält man den Sportsegelschein (SPOSS).

 

Voraussetzungen

  • mind. 14 Jahre alt
  • körperlich: Rücken und Kniemuskulator o.K.
  • Gast- oder Vollmitgliedschaft in unserem Verein
  • maximal 6 Teilnehmer um beste Betreuung zu ermöglichen

Inhalte des Sportsegelscheins

Zeitaufwand

  • 8-10 Ausbildungseinheiten a 3h, als Doppel jeweils samstags

Theoretischer Teil für die schriftliche Prüfung

  • Grundlagen der Segeltechnik
  • verkehrsrechtliche Bestimmungen

Praktischer Teil mit Prüfung

  • An- und Ablegen unter Segeln
  • Wenden, Halsen, Kreuzen und Kurse segeln
  • Boje-über Bord-Manöver
  • Seemannsknoten
  • optimale Segelführung

Die Abschlussprüfung wird durch eine vereinsinterne Prüfungskommission gemäß den Bestimmungen des Deutschen Seglerverbandes abgenommen.

Kosten

Erwachsene Junge Menschen ¹
Kursgebühr ² incl. sonst. Unterrichtsmaterialien (außer Lehrbuch) und Prüfungsgebühren 300,-€ 200,-€
Lehrbuch (Eigenbeschaffung durch Kursteilnehmer) (12,-€) (12,-€)
Gast-Mitgliedsbeitrag (für neue Mitglieder) 80,-€ 40,-€

1) in Schul-oder Berufsausbildung, max bis zum 26. Lebensjahr

2) ein Rabatt von 20% auf die Kursgebühr wird ausschließlich nur für Vollmitglieder bzw. für Gastmitglieder erst nach Übergang in die Vollmitgliedschaft gewährt.

 

Ort

  • Vereinsgelände am Burgsee (Anfahrt)

Kontakt

  • Per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!