Die Segler Deggendorf e.V.
bilden aus zum
Sportbootführerschein See
als Einstieg in den SBF-Binnen und als Voraussetzung für den SKS
News
Ausbildungsbeginn: 11.09.2022 (Mindest-Teilnehmerzahl: 5 Personen)
- Prüfung 8. oder 9. Oktober 2022 -
Bei Interesse einfach melden.
Warum überhaupt den SBF-See erwerben?
Wer als Bootsführer mit einem Motorboot mit mehr als 15 PS, z.B. auf der Donau fahren will, braucht den SBF-Binnen. Will man dann einmal auf dem Meer fahren, fehlt einem aber die entsprechende Fahrerlaubnis. Deshalb bietet sich ein anderer Einstieg in den SBF-Binnen an, nämlich über den SBF-See.
Vorteile
Wer so anfängt, braucht für die Erweiterung zum SBF-Binnen keine Praxisstunden mehr zu fahren und zu bezahlen - und er muss auch keine praktische Prüfung mehr ablegen. Die Praxis des SBF-See wird nämlich beim SBF-Binnen anerkannt - nicht aber umgekehrt.
Wer eine seegängige Segelyacht chartern will, braucht den entsprechenden Führerschein: Den Sportküstenschifferschein. Der kann nur erworben werden, wenn man im Besitz des SBF-See ist.
Deshalb bieten die Segler Deggendorf e.V. regelmäßig die Ausbildung zum SBF-See an (Theorie und Praxis).
Voraussetzungen
- mind. 16 Jahre alt
Inhalte des SBF-See
Zeitaufwand
- ca. 6 x 3 Vollstunden Theorieunterricht
Theoretischer Teil für die schriftliche Prüfung
- Gesetzeskunde
- Navigation
- Manövrieren
- Wetterkunde
- Sicherheit
- Notsignale
- Umweltschutz
Praktischer Teil der Prüfung
- An- und Ablegen
- Fahren nach Kursen und Landmarken
- Mann-über-Bord-Manöver
- Seemannsknoten
Kosten
Kursgebühr | 250,-€ (220,-€ Mitglieder) |
Unterrichtsmaterialien | 75,-€ |
Ausbildungsfahrten (60 Min / Anzahl nach Bedarf) | je 55,-€ |
Prüfungsfahrt | 25,-€ |
Prüfungsgebühr Theorie+Praxis | ca. 110,-€ |
Ort
- Theorie: Hotel Burgwirt in Natternberg ( hotel-burgwirt.de )
- Praxis: an der Donau
Kontakt
Per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!