Die Segler Deggendorf e.V.
bilden aus zum
Sportbootführerschein Binnen - Segel
Sportbootführerschein Binnen - Motor
News
Bei Interesse einfach melden
Warum überhaupt den SBF-Binnen erwerben?
Im Aufbaukurs Binnen - Segel werden die Grundkenntnisse aus dem Segel-Grundkurs vorausgesetzt und durch ständiges Üben weiter verbessert. Die Theorie befasst sich mit dem Verkehrsrecht auf Binnenschifffahrtsstraßen und intensiviert die Segeltheorie aus dem SPOSS.
Der Motor-Teil ist in diesem Fall optional und besteht aus einer extra Theorie + Praxis Prüfung.
Genaueres zur Ausbildung allein für SBF Binnen - Motor: siehe unten.
- Wir empfehlen zuvor den Sportbootführerschein See zu absolvieren, damit beschränkt sich der SBF Binnen - Motor auf die Theorie, weil die Motorbootpraxis schon mit dem SBF See abgedeckt ist.
- Für erfolgreiche Sportküstenschifferschein-Absolventen gestaltet sich der Weg noch einfacher und preiswerter, weil die SKS-Praxisprüfung auch für den SBF-Binnen Segel anerkannt wird und nur eine kleine zusätzliche theoretische Prüfung erforderlich ist.
Voraussetzungen
- mind. 14 Jahre für Segel
- mind. 16 Jahre für Motor
SBF-Binnen - Segel
Zeitaufwand
- 6-10 Ausbildungseinheiten
Theoretischer Teil für die mündliche Prüfung
- Verbesserung der Segeltechnik
- Verkehrsrecht auf Binnenschifffahrtsstraßen
Praktischer Teil mit Prüfung
- An- und Ablegen unter Segeln
- Wenden, Halsen, Kreuzen und Kurse segeln
- Boje-über Bord-Manöver
- Seemannsknoten
Kosten
- Noch festzulegen. Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SBF-Binnen - Motor
Zeitaufwand
- Theorie: ca. 4 x 3h
- Praxis: ca. 3h (je 60 Minuten)
Theoretischer Teil
- Knoten und Tauwerk
- Seemannschaft (Wichtiges rund ums Boot – Motorkunde – Fahren mit dem Motorboot)
- Wetterkunde
- Bootstransport
Praktischer Teil
- An- und Ablegen
- Mensch-über-Bord-Manöver
- Fahren nach Landmarken
- Fahren im Strom
- Wenden auf engem Raum
Kosten
Lehrbuch (Motor) | ca. 25,-€ | (Lehrbuch Segeln + Motor: ca. 30,-€) |
Kursgebühr | 200,-€ | (Vereinsmitglieder: 180,-€) |
Als Ergänzung zu SBF-See (wenn bei uns gemacht) | 75,-€ | |
Fahrstunde (60 Minuten) | je 55,-€ | |
Prüfungsfahrt | 25,-€ | |
Prüfungsgebühr | ca. 100,-€ |
Ort
- Segel: Vereinsgelände am Burgsee (Anfahrt)
- Motor (Theorie): Hotel Burgwirt in Natternberg (hotel-burgwirt.de)
- Motor (Praxis): Donauhafen Deggendorf
Kontakt
Per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!